Die Ergebnisse wurden in den Einschätzungen der Walzbleiindustrie über das Gesundheitsrisiko von Blei berücksichtigt. Sie legen auch somit die Verhaltensregeln für die Industrie fest, die für den Umgang mit Blei gelten. Der Verband der Europäischen Walzbleiindustrie „ELSIA“ unterstreicht die Effizienz von einfachen Präventionsmaßnahmen wie z.B.:
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des unabhängigen Forschungsinstitutes IOM in Edinburgh hat nachgewiesen, dass der Hautkontakt mit Blei, unabhängig ob es sich dabei um neues oder altes Blei handelt, kein Gesundheitsrisiko darstellt. Die Studie zielte darauf ab zu untersuchen, welches Gesundheitsrisiko entsteht, wenn Blei (auch nur in winzigen Mengen) durch den Kontakt mit der Hand in den Mund übertragen wird.
GESUNDHEIT & SICHERHEIT
Diese simplen aber effizienten Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Blei sind genauso erforderlich wie im Umgang mit anderen Baumaterialien. Im Profihandwerk sind ergänzende Verhaltensregeln zu beachten.
 

Im Rahmen von Laborversuchen und Feldexperimenten in alten baufälligen Gebäuden wurde die Menge an Metall gemessen, die bei gelegentlichem und bei regelmäßigem Kontakt übertragen wurde. Das Ergebnis lautete: selbst wenn der Bleikontakt mit den Händen um hundert Sekunden verlängert wurde, so lag die übertragene Menge Blei bei durchschnittlich 1,54 µg/cm² (Mikrogramm pro Quadratzentimeter).  Dieser geringe Wert lässt den Schluss zu, dass Blei in dieser Dosis keinerlei Auswirkung auf die Gesundheit eines Erwachsenen hat.
Der Hautkontakt mit Blei ist ungefährlich...
vor dem Verzehr von Essen oder vor dem Rauchen sollten sicherheitshalber die Hände gewaschen werden
 
aus Sicherheitsgründen sollten außerdem Schutzhandschuhe getragen werden
 
es wird empfohlen während des Ausbaus von altem Blei in alten Gebäuden Schutzmasken zu tragen, um das Inhalieren von Staub zu vermeiden
 
Dachdeckern und Schweißern wird empfohlen nur in gut durchlüfteten Räumen während des Schweiß- oder Lötvorgangs zu arbeiten.
UNTERNEHMEN UND PRODUKTE 
Blei in den industriellen Bereichen...
Entdecken Sie unsere Firma, unsere Produkte und unser Zubehör...
Blei ist für die zukünftigen Generationen unverzichtbar...
VERWENDUNGSBEREICHE 
Offizielle Vertretung von Le Plomb Français
in Deutschland
NACHHALTIGKEIT 
Ein Unternehmen der ECO-BAT Technologies Ltd
LE PLOMB FRANÇAIS
Gestaltung & Erstellung von Iounyt Studio | Copyright - LE PLOMB FRANCAIS 2013
CHEMIE
ANODEN
AKUSTIK
SCHIFFSBAU
NUKLEARTECHNIK & MEDIZIN
BAUWESEN
MECHANIK
VERWENDUNGSBEREICHE
KONTAKT
 
MAP
 
LINKS
 
IMPRESSUM
 
DATENSCHUTZ
INFORMATIONEN
 
LIEFERBEDINGUNGEN
 
RAL-GÜTEZEICHEN
 
WERKSTOFFDATEN
 
GESUNDHEIT & SICHERHEIT
 
DIENSTLEISTUNGEN & SCHULUNGEN
 
ÜBERZEUGENDE PRODUKTVORTEILE
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
 
Blei ist ein Teil unserer Kultur
 
Blei für die zukünftigen Generationen
 
Lebenszyklus von Blei
 
En 12588 Norm
UNTERNEHMEN & PRODUKTE
 
WER WIR SIND
 
UNSERE PRODUKTE
> Saturnblei „Standard“
> Saturnblei „plissiert“
 
ZUBEHOR
> Bleiwolle
> Patinieröl für Saturnblei
 
LE PLOMB SMH
 
KUNDENSPEZIFISCHE WUNSCHE